Broschen #3

Anne Berthelot

© Anne Berthelot

Atelier in Noisy-le-Sec, FR

Keramistin.

Brosche aus Porzellan der Serie “Nébuleuses” € 30,-


Cécile Boccara

© Cecile Boccara

Atelier in Paris
Schmuck Haute Couture.
Cécile Boccara ist Absolventin der Chambre Syndicale de la Haute Couture und spezialisiert auf Accessoires und Textildesign. Lang kreierte sie Accessoires für die Laufstege großer Häuser wie Christian Lacroix, Givenchy, Schiaparelli oder auch Valentino, die ihr die Vorliebe für Kleinserien geweckt haben. Ihr Schmuck wird in Paris in ihrer Werkstatt Passage du Grand-Cerf hergestellt. Die Herstellung ist traditionell und die Materialien sorgfältig ausgewählt.

Brosche aus Seiden-Musselin, gestärkt und gekonnt von Hand plissiert.
Mia brooch € 45,-


Macon et Lesquoy

© Manon et Lesquoy

Die französische Marke wurde 2009 von Marie Macon und Anne-Laure Lesquoy gegründet und bietet bestickte Accessoires.

Verliebt in Eleganz und Detail lieben die beiden Designer außergewöhnliches Know-how und wissen wo  die besten Handwerker weltweit zu finden sind.

Broschenpreise zwischen 20,00€ und 44,00€


Céleste Mogador

© Céleste Mogador

Geboren in Carhaix im Herzen der Bretagne, lebt und arbeitet Pascale Nivet Bernetière, alias  Céleste Mogador, in Rennes, FR.

Pascale ist für die künstlerische Leitung aller Kreationen verantwortlich. Sie bestickt die Unikate von Hand und belebt selbst mit ihrem skurrilen und respektlosen Ton soziale Netzwerke.

Baroke Augenbrosche mit Süßwasserperlen € 85,-
Kussmund Brosche  € 100,-
Younkounkoun Brosche € 120,-
Auge von Céleste S  € 120,- / M  € 130,-


Une Hirondelle fait le printemps

© Aurore Rabourdin

Aurore Rabourdin

“Stickereien, Farben, ein Hauch Poesie und ein wenig Fantasie… Vogel- und Blumenliebhaber werden hier fündig.

Alle meine Kreationen werden in meiner Werkstatt im Norden Frankreichs entworfen und hergestellt.”

Broschenduo € 38,-


V.ILA

© Ilaria Vernier

“V.ILA, das bin ich, Ilaria Vernier, geboren in Rom, ich lebe und arbeite in Berlin als Architektin.

Seit dreißig Jahren sammle ich alle möglichen Materialien, vor allem solche, die nicht kostbar sind und ich zufällig finde, ohne sie gesucht zu haben.

Ich verwandle Objekte, mit denen ich arbeite, nicht: ich füge sie einfach zusammen, überlappe und überschneide sie, versuche, ihre Form und ihre Natur nicht zu verändern. Weil ich überzeugt bin, dass jedes Material, auch das einfachste und unschönste, seine eigene Würde und seine eigene innere Schönheit hat. Es geht nur darum, die Objekte an der richtigen Stelle ins rechte Licht zu rücken.”

Broschenpreise € 35,00 und € 50,00

Der Erlös wird dem Verein MenoMali als kleiner Beitrag für die nächste Mission gespendet.