Linolschnitt
Der Linolschnitt ist eine grafische Hochdrucktechnik, bei der ein Negativmuster in eine Linoleumplatte geschnitten wird. Das Material lässt sich leicht bearbeiten, und das fertige Muster wird mit Farbe überwalzt und auf Papier gedruckt, wobei die Farbe von den erhabenen Stellen übertragen wird. Künstler wie Maurice de Vlaminck, Christian Rohlfs, Henri Matisse, M. C. Escher und Pablo Picasso arbeiteten mit dieser Technik.




Essdee Linol- u. Stempelset 9tlg. € 12,-
Essdee Lino Cutting & Printing Kit € 44,-